Zum Inhalt springen
sapere aude Herford
  • Startseite
  • Bücher / Medien
  • Unsere Themen
    • Aktuelles
    • Das interessiert uns
    • Gästeabende
    • Archiv
    • Grundwerteforum
sapere aude Herford
  • Weitere Informationen
  • Logen in OWL
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Bücher / Medien
  • Unsere Themen
    • Aktuelles
    • Das interessiert uns
    • Gästeabende
    • Archiv
    • Grundwerteforum
  • Weitere Informationen
  • Logen in OWL
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bücher / Medien
  • Unsere Themen
    • Aktuelles
    • Das interessiert uns
    • Gästeabende
    • Archiv
    • Grundwerteforum

Gästeabend am 27. Juni 2014 – Symbolik in der Freimaurerei

Spätestens mit dem Eintritt in eine Freimaurerloge lernt der Bruder, sich mit Symbolen aus den Bereichen der Bauhüttentradition, der Natur und des Kosmos bewusst auseinander zu setzen. Sind wir darin…

WeiterlesenGästeabend am 27. Juni 2014 – Symbolik in der Freimaurerei

Gästeabend am 21. März 2014 – FAQ: Häufig gestellte Fragen

Es gibt etliche Verweise und Fundstellen zu dem Thema Freimaurerei. Der Suchende kann sich über vielerlei Schriften, Homepages und Internetforen Informationen beschaffen. Auch die Großloge der Alten freien und Angenommenen…

WeiterlesenGästeabend am 21. März 2014 – FAQ: Häufig gestellte Fragen

Gästeabend am 21. Februar 2014 – Der Mithras-Kult

Der Mithras-Kult oder Mithraismus war seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. im ganzen Römischen Reich verbreitet. Im Zentrum dieses Mysterien-Kult stand die Gestalt des Mithras. Ob Mithras mit dem persischen…

WeiterlesenGästeabend am 21. Februar 2014 – Der Mithras-Kult

Gästeabend am 24. Januar 2014 – Freimaurerei als Lebensstil

Der in Form eines Wechselgespräches vorgetragene Vortrag richtet sich an interessierte Menschen, um ihnen die Geschichte, die Ideen und die Ziele unseres Bundes verständlich und zeitgemäß näher zu bringen und…

WeiterlesenGästeabend am 24. Januar 2014 – Freimaurerei als Lebensstil

Gästeabend am 20. Dezember 2013 – Freimaurerisches Handeln

„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen, das Beste tun – das ist die Bestimmung des Menschen“, so formulierte es der Philosoph Moses Mendelssohn. „Vom Denkbaren zum Machbaren“, so referierte…

WeiterlesenGästeabend am 20. Dezember 2013 – Freimaurerisches Handeln

Gästeabend am 15. November 2013 – Drei Gespräche mit einem Freimaurer

Freimaurerei hat sich mit der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Der Einzelne ist aufgerufen seine Zeit sinnvoll und für die Gemeinschaft gestaltend einzubringen. Lessings Themen in den Freymäurergesprächen (Teil 1-3 geschrieben…

WeiterlesenGästeabend am 15. November 2013 – Drei Gespräche mit einem Freimaurer

Gästeabend am 18. Oktober 2013

Die Entwicklung des Menschen durch Selbsterziehung steht im Mittelpunkt des freimaurerischen Gedankens. Die einzuübenden sittlichen Werte sind dabei Menschlichkeit, Toleranz und Brüderlichkeit. Im Zeitalter der deutschen Aufklärung waren dabei die…

WeiterlesenGästeabend am 18. Oktober 2013
© Copyright - Freimaurerloge „sapere aude“ e. V. | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | INTERN |

[contact-form-7 id=”6″ title=”Contact form 1″]