Archiv
sapere Aude i.or. Ostwestfalen-Lippe Matr.-Nr.1059
Menschlichkeit - Toleranz – Brüderlichkeit
Gästeabende des Jahres 2014/2015 (folgen Sie dem Link hinter dem Thema für eine Beschreibung des Gästeabends)
Gästeabend am 26. Juni 2015 – Auf der Suche nach …
Das offene Thema des Gästeabend war die Hinleitung der Gäste auf die Frage, was sie in der Freimaurerei zu finden hoffen. Ausgehend von den Beispielbereichen
Gästeabend am 24. April 2015 – Das Glück. Philosophie und Lebenspraxis.
Eine allgemein gültige und verbindliche Definition für Glück gibt es nicht. Glück kann nur die Schöpfung jedes einzelnen Menschen für sich selbst sein (Ludwig Marcuse:
Gästeabend am 20. März 2015 – Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.
Mit dieser Feststellung von Kurt Tucholski wurde eine Diskussion über den Sinn des Lebens anhand der Positionierung der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und den
Gästeabend am 20. Februar 2015 – Weisheit – Stärke – Schönheit
Der Vortrag befasste sich mit den drei Idealen Weisheit, Stärke und Schönheit, an denen sich der Freimaurer bei seiner Arbeit orientieren soll. Weisheit plant, fördert und
Gästeabend am 23. Januar 2015 – Gerechtigkeit
Im Mittelpunkt des Gästeabend stand die “Nikomachische Ethik” von Aristoteles, 5. Buch (1-15) und 8. Buch (9). Der antike Philosoph findet Antworten auf die von
Gästeabend am 31. Oktober 2014 – Leadership – Führen oder kommunizieren?
Wer ist eine Führungskraft? Wer delegiert Führungsaufgaben? Wenn man nach Arbeitsverhältnis und -verständnis eine Führungskraft ist, was ist das Spezifische an einer Führungsaufgabe? Nach einem
Gästeabende des Jahres 2013/2014 (folgen Sie dem Link hinter dem Thema für eine Beschreibung des Gästeabends)
Gästeabend am 27. Juni 2014 – Symbolik in der Freimaurerei
Spätestens mit dem Eintritt in eine Freimaurerloge lernt der Bruder, sich mit Symbolen aus den Bereichen der Bauhüttentradition, der Natur und des Kosmos bewusst auseinander
Gästeabend am 21. März 2014 – FAQ: Häufig gestellte Fragen
Es gibt etliche Verweise und Fundstellen zu dem Thema Freimaurerei. Der Suchende kann sich über vielerlei Schriften, Homepages und Internetforen Informationen beschaffen. Auch die Großloge
Gästeabend am 21. Februar 2014 – Der Mithras-Kult
Der Mithras-Kult oder Mithraismus war seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. im ganzen Römischen Reich verbreitet. Im Zentrum dieses Mysterien-Kult stand die Gestalt des Mithras.
Gästeabend am 24. Januar 2014 – Freimaurerei als Lebensstil
Der in Form eines Wechselgespräches vorgetragene Vortrag richtet sich an interessierte Menschen, um ihnen die Geschichte, die Ideen und die Ziele unseres Bundes verständlich und
Gästeabend am 20. Dezember 2013 – Freimaurerisches Handeln
„Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben, Gutes wollen, das Beste tun – das ist die Bestimmung des Menschen“, so formulierte es der Philosoph Moses Mendelssohn. „Vom
Gästeabend am 15. November 2013 – Drei Gespräche mit einem Freimaurer
Freimaurerei hat sich mit der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Der Einzelne ist aufgerufen seine Zeit sinnvoll und für die Gemeinschaft gestaltend einzubringen. Lessings Themen in